Einen hoch interessanten Vortrag über die Jagdhundeausbildung und das Führen eines Hundes gab unser Zirkelbruder Bobby am 17. Mai einem kleinen Teilnehmerkreis im Pfarrhof von Pachfurth. Ausgehend von einem Überblick über die historische Entwicklung der Jagdhunde und deren Systematik wandte sich Bobby der Kommunikation mit den Hunden zu. Sodann erläuterte er die vielfältigen Aspekte in der Ausbildung der Hunde und er zeigte mit seiner Deutsch Drahthaar-Hündin Riva viele praktische Zugänge vor. Da Riva gut ausgebildet und sehr folgsam ist, war dieser Vormittag ein wahrer Leckerlitag für sie. Womit auch schon zum Ausdruck gebracht ist, dass Bobby nichts von Gewalt bei der Hundeausbildung hält, sondern ein Verfechter der operativen Konditionierung ist. Lernen durch Konsequenz heißt die Devise und so bekommt Riva stets eine Leckerli, wenn sie den Willen ihres Herren brav erfüllt. Man braucht in der Hundeführung nicht wirklich viele Befehle, aber jeder Befehl muss konsequent gut 130 Mal (!) angewendet und geübt werden bis ein Hund diesen internalisiert hat und umsetzt. Und es bedarf dieser Konsequenz über die Ausbildung hinaus auch bei der Führung eines Hundes.